Ein Dorf steht Kopf.

Im Sommer 2023 ging für viele, die es mit dem FSV Kali Werra Tiefenort halten, ein Traum in Erfüllung: Nach Jahrzehnten erlebten sie endlich wieder einmal ein ausverkauftes Waldstadion im Kaffeetälchen, wo der thüringische Kreisligist mit Zweitliga-Vergangenheit seine Heimspiele austrägt.

Mehrere tausend Zuschauer hatten die bei Groundhoppern äußerst beliebte Kultstätte aufgesucht, um die Finalspiele im Kreispokal der Frauen und der Männer zu verfolgen.

Doch nicht nur das Sportliche stand an diesem Juni-Wochenende, an dem der Verein obendrein das 110-jährige Bestehen seiner Fußballabteilung feierte, im Mittelpunkt: Die Verantwortlichen nutzten die Gelegenheit, um ehrenamtlich engagierte Menschen aus der Region zu würdigen und ihnen danke zu sagen – egal, ob diese in Sportvereinen wirken, sich im Angelverein oder bei der freiwilligen Feuerwehr einbringen.

facts.

Client

Philipp-Lahn-Stiftung

facts.

Team

Projektmanagement:: Tim Frohwein

Art Direction:: Jana Bomhoff

Location

Kali Werra Tiefenort

Date

2023